Wir sind Ihr E3/DC Installateur im Rheinland
Wir sind einer der führenden E3/DC-Installateure in der Region. Bei uns erhalten Sie das Komplettpaket aus einer Photovoltaikanlage und dem Kraftwerk aus einer Hand. Unser Personal ist speziell auf die Installation von E3/DC-Kraftwerken geschult.
Das ist E3/DC
E3/DC ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Osnabrück und gehört zur Hager-Gruppe. Das Unternehmen entwickelt Technologien für die effiziente Hausversorgung mit erneuerbaren Energien. Zum Portfolio gehören neben den Photovoltaik-Kraftwerken mit integriertem Wechselrichter und Batteriespeicher auch Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Gute Gründe für ein E3/DC Kraftwerk
Die Hauskraftwerke von E3/DC verfügen über einen integrierten Hybrid-Wechselrichter, einen leistungsstarken Batteriespeicher und ein smartes Energiemanagementsystem. Durch die zahlreichen integrierten Schnittstellen in den Hauskraftwerken können beispielsweise Wärmepumpen, Ladestationen und weitere Verbraucher intelligent gesteuert werden. Auch die Implementierung von dynamischen Stromtarifen ist problemlos möglich. Das Hauskraftwerk ist außerdem Marktführer in der solaren Not- und Ersatzstromversorgung.
Deutscher
Premium-Hersteller
Sicherheit
und Unabhängigkeit
Smartes
Energiemanagement
Modernste
Batterietechnologie
Die Kraftwerke für Ihr Eigenheim
Das kombinierbare Hauskraftwerk S10 SE+ mit dem Batteriespeicher S10 Stack ist empfehlenswert für PV-Anlagen mit etwa 10 kWp installierter Leistung. Die stapelbaren Batterien gibt es mit nutzbaren Kapazitäten von 5,25, 8,25 und 11,2 kWh.
Der Allrounder in der Produktfamilie und das intelligente All In One-Speichersystem für die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität. Das S10 X COMPACT ist die schlanke Variante der S10 X Serie.
Das S10 X ist ein All In One-Speichersystem mit Solarwechselrichter, smartem Energiemanagement und Stromspeicher. Mögliche Optionen für Batteriespeicher sind 17,4 kWh und 21,6 kWh.
Ein kompaktes All In One Hauskraftwerk für PV-Anlagen bis zu 20 kWp Leistung. Die Batteriekapazität reicht von 17,5 kWh bis zu 29,2 kWh und die dreiphasige Ersatzstromversorgung kann 6 bis 9 kW Dauerleistung das gesamte Hausnetz versorgen.
Beispiele aus der Praxis
-
Solaranlage mit E3/DC-Kraftwerk auf einem
Einfamilienhaus
- Standort: Köln
- installierte Leistung: 17,85 kWp
- Batteriespeicher: 11,2 kWh
- CO₂-Einsparung: 257 t
- Solaranlage mit E3/DC-Kraftwerk auf einem Fachwerk-Haus
- Standort: Brühl
- installierte Leistung: 9,96 kWp
- Batteriespeicher: 11,2 kWh
- Ladestation: E3/DC
- CO₂-Einsparung: 139 t
-
Solaranlage mit E3/DC-Kraftwerk auf einem
Einfamilienhaus
- Standort: Frechen
- installierte Leistung: 24,6 kWp
- Batteriespeicher: 20,6 kWh
- CO₂-Einsparung: 325 t
Absolut entspannt in
nur 5 Schritten zu Ihrer
Photovoltaik-Anlage
- Photovoltaik-Fragebogen ausfüllen: Fragen beantworten, Kontaktdaten eintragen und absenden.
- Erstgespräch: Wir rufen Sie zeitnah zu einem Erstgespräch an.
- Individuelles Angebot: Sie erhalten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
- Vor-Ort-Besprechung: Wir besprechen das Konzept gemeinsam mit Ihnen vor Ort.
- Projektstart: Nach Ihrer Zustimmung beginnen wir sofort mit der Umsetzung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Telefon: 02232 1515 010
E-Mail: info@absolut-elektro.de
WhatsApp: 0176 588 76 110
Kurzanfrage Photovoltaik E3/DC
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Stellen Sie hier Ihre detaillierte Projektanfrage
für eine Photovoltaik-Anlage
„*“ zeigt erforderliche Felder an