Inhalt
Leistungsstarke PV-Anlage im Brühler Norden
In Brühl haben wir diesen Monat eine besonders leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einem Sungrow Wechselrichter auf einem Einfamilienhaus im Norden der Stadt installiert. Mit einer Leistung von 19,41 kWp verteilt auf zwei Dachseiten wird hier nun eine ganze Menge Strom aus Sonnenenergie produziert. Ergänzt wird die Anlage durch einen ebenso leistungsfähigen Batteriespeicher und eine Wallbox zum Aufladen des Elektroautos. Die Details des Projektes stellen wir euch hier vor.
Technische Details der Photovoltaikanlage
Module und Montagesystem
Unser Team hat zunächst die Unterkonstruktion für die Befestigung der Photovoltaikmodule auf dem Dach angebracht. Bei diesem Projekt haben wir die bewährte K2 Single Rail Unterkonstruktion verwendet. Anschließend wurden insgesamt 43 Photovoltaikmodule auf der Süd- und Nordseite des Daches installiert. Hierbei handelt es sich um monokristalline Hochleistungsmodule des Herstellers Trina Solar mit einer Leistung von 445 Wp je Module. Durch den Glas-Glas-Aufbau mit dem schwarzen Rahmen machen die Module sehen die Module sehr elegant aus.
Sungrow Wechselrichter und Batteriespeicher
Im Keller des Hauses haben wir dann einen Sungrow Wechselrichter und einen Sungrow Batteriespeicher installiert. Der Hersteller Sungrow ist einer der größten Hersteller von PV-Komponenten weltweit und führender Anbieter von Wechselrichter-Lösungen. Der hier verbaute Sungrow Wechselrichter ist als 3-phasiger Hybrid-Wechselrichter speziell für Eigenheime entwickelt. Er verfügt unter anderem über eine AC-Ausgangsleistung von 15 kW und eine SGready Schnittstelle zur Ansteuerung einer Wärmepumpe.
Der zur PV-Anlage installierte Lithium-Ionen-Batteriespeicher hat eine Kapazität von 10 kWh. Er erlaubt durch sein modulares Design einen flexiblen und platzsparenden Aufbau.
myenergie Zappi Wallbox für das PV-Überschussladen
Die myenergi Zappi Wallbox hat unser Team an der Hauswand montiert und mit der Photovoltaikanlage verbunden. Die Wallbox vervollständigt die Anlage, weil Sie ideal für PV-Überschussladen ist. Das optimiert den Eigenverbrauch und damit die Nutzung des auf dem Dach des Hauses erzeugten Solarstroms, indem das Elektroauto automatisch geladen wird, wenn überschüssiger Solarstrom zur Verfügung steht.
Stromertrag und CO2 -Einsparung
Die Photovoltaikanlage mit Sungrow Wechselrichter und Batteriespeicher in Brühl erzeugt jährlich rund 14.600 kWh sauberen Solarstrom. Etwa 2.800 kWh davon werden in den Batteriespeicher eingespeist, während fast 3.500 kWh direkt im Haushalt verbraucht werden. Die restlichen Kilowattstunden Solarstrom speist die Anlage ins öffentliche Stromnetz ein. Dieser Strom wird gem. EEG mit einer festgesetzten Einspeisepauschale vergütet.
Durch diese Kombination aus Eigenverbrauch und Netzeinspeisung erreicht die Familie aus Brühl einen Unabhängigkeitsgrad von fast 70 % – bei einem Eigenverbrauchsanteil von 40 %. Über die Lebensdauer der Anlage spart die Familie somit rund 230 Tonnen CO2 ein und reduziert damit ihren ökologischen Fußabdruck erheblich. Das ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für unser Klima.
Interesse an einer PV-Anlage mit Sungrow Wechselrichter?
Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Montage und Installation Sungrow Wechselrichter, beraten Sie aber auch gerne zu anderen Modellen. Beantworten Sie einfach ein paar Fragen in dem Formular hinter dem Link und wir planen die Photovoltaikanlage für Ihr Eigenheim mit Ihnen gemeinsam.